66 Spiel Spielregeln für 66: Die Karten und deren Werte
Sechsundsechzig ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, die in Deutschland sowie in den Ländern des ehemaligen Österreich-Ungarn weit verbreitet sind. Das Spiel ist dem Schnapsen ähnlich. Sechsundsechzig ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, die in Deutschland sowie in den 66 oder mehr Augen erreicht, so darf er das Spiel ausmelden (meist, indem er sagt: „Ich habe genug“). Das Spiel ist beendet, und jeder Spieler zählt. Um 66 zu spielen, brauchen Sie ein 32er Kartenspiel. Im Spiel sind also nur die Karten 9,10, Bube, Dame, König und das As. Die einzelnen. Für das Spiel 66 werden zwei Spieler benötigt, es gibt aber auch Varianten mit drei oder gar vier Spielern. Für dieses Spiel sortiert man aus einem 32 Kartenspiel. Spieler und Karten. 66 wird mit einem Spiel von 24 Karten gespielt: In Norddeutschland mit französischem Bild, in Süddeutschland mit deutschem.
Liegt nur noch eine Karte als Talon auf der offenen Trumpfkarte, darf man austauschen , jedoch nicht zudrehen. Glaubt der Spieler, der am Zug ist, dass er ohne weiteres Heben vom Talon die benötigte Anzahl von 66 Augen erreichen kann, so kann er den Talon sperren oder zudrehen.
Er nimmt dann die offene unterste Karte des Talons und legt sie verdeckt quer über den restlichen Stapel. Ab diesem Zeitpunkt gilt Farb- und Stichzwang, als ob der Talon aufgebraucht wäre.
Gelingt es dem Spieler, der den Talon gesperrt hat, im weiteren Spiel insgesamt 66 Augen zu sammeln und den Sieg zu erklären, gewinnt er das Spiel.
Wer den letzten Stich erzielen kann, spielt im Falle einer Talonsperre keine Rolle. Stiche und Ansagen des Gegners, welche erst nach dem Zudrehen erfolgen, werden zu dessen Augen gezählt.
Kann der Spieler, der den Talon gesperrt hat, keine 66 Augen erzielen, bzw. Liegt nur mehr eine Karte als Talon auf der offenen Trumpfkarte, darf man austauschen , jedoch nicht zudrehen.
Ein Bummerl setzt sich aus mehreren einzelnen Spielen zusammen; das Teilen wechselt nach jedem Spiel. Der Spieler, der als Erster sieben Siegpunkte erzielt, gewinnt, und der Gegner notiert bei sich einen ebenfalls Bummerl genannten fett geschriebenen Punkt.
Eine Partie wird je nach Vereinbarung bzw. Davon leitet sich die Redewendung ab: Einer kriegt immer das Bummerl.
Kategorien : Kartenspiel mit traditionellem Blatt Stichspiel. Namensräume Artikel Diskussion. Kings and Queens Solitaire Tripeaks.
Pyramid Solitaire. Solitaire FRVR. Governor of Poker 3. Home Brettspiele Kartenspiele 66 Kartenspiel. Spiel des Monats September Flash Player blockiert?
Feb Kartenspiele 6 Kommentare Licht aus Licht an Spiel neuladen. Registriere dich, um deinen Highscore zu speichern! Lieblingsspiel hinzufügen.
Spiel bewerten:. Ähnliche Spiele wie 66 Kartenspiel Zurück zum Spiel. Beim Spiel zu zweit gibt es von der oben angegebenen Spielweise noch einige Abweichungen, von denen wir zwei der interessantesten kurz erwähnen wollen.
Man spielt ohne Sieben und Achten. Es bekommt jeder Spieler 8 Karten und zwar in drei Gängen zu drei, zwei und drei Karten. Vorhand bestimmt Trumpf, nachdem er die ersten drei Karten erhalten und angesehen hat.
Verzichtet er auf dies Recht, dann zeigt der Kartengeber die unterste Karte vor, deren Farbe dann Trumpf ist.
Es spielt jeder aus eigene Faust, und derjenige, der die meisten Augen hereinbekommt, gewinnt; wer Schneider ist, d.
Es spielen die beiden einander gegenübersitzenden Spieler stets zusammen. Nachdem der Kartengeber gemischt hat und rechter Hand abgehoben worden ist, zeigt der Kartengeber die unterste Karte, deren Farbe Trumpf für das Spiel ist.
Er gibt dann die Karten übers Kreuz, d. Ist gegeben worden und hat Vorhand eine Mariage zu melden und sein Gegenüber hat auch eine Mariage, so werden beide zu gleicher Zeit gemeldet; hat Vorhand keine Mariage, aber sein Gegenüber hat eine Mariage, so kann diese gemeldet werden, sobald Vorhand ausspielt.
Es melden also die Zusammenspielenden ihre 20 oder 40 an, sobald einer von ihnen ausspielt. Hat z. Man braucht bei Sechsundsechzig zu viert nicht auszuspielen, was man meldet.
Strategie Bei Sechsundsechzig gilt als Hauptregel: Zählen. Das Recht zur freien Wahl der Trumpffarbe hat derjenige, der eiu Paar oder Hochzeit melden kann; hat jeder Spieler eine Hochzeit, so macht derjenige Trumpf, der am Ausspielen ist.
Bei der ersten Hochzeit meldet man 20, bei der zweiten 40, bei der dritten 60 und bei der vierten 80, und jedesmal wird eine neue Trumpffarbe bestimmt.
Die Hochzeit braucht nicht bei demselben Spieler zu sitzen. Man spielt gewöhnlich 5 Spiele uud zählt dann zusammeu, wer die meisteu Augen hat, hat gewonnen.
Oder man spielt bis , indem man die in den Spielen gemachten Augen aufschreibt, und hört auf auch mitten in einem Spiel, wenn man glaubt, erreicht zu haben.
Kann man nicht bis tauseud zählen, so hat man, wenn man mitten im Spiel aufgehört hat, das Spiel verloren, auch wenn der Gegner noch nicht hat.
66 Spiel Video
Schnapsen / 66 Ziel des Spiels ist es 66 Punkte zu erreichen. Das wird gebraucht. Kartendeck ohne Joker Zwei Spieler. Geschichte. Spieler für die Skatrunde fehlt? Die Antwort lautet: 66 spielen! Das Kartenspiel ist spannend und extra für 2 Personen gemacht. Hier findest Du die Spielregeln. Nun zu den Spielregeln: Das Spiel 66 wird in der Regel zu zweit gespielt; es gibt aber auch Varianten für drei und vier Spieler. Man braucht. Auch sind viele Nachahmungen von 66 im Umlauf. Zum Beispiel ist das österreichische Game Schnapsen mit 66 verwandt. Die Spielregeln von Kommen wir. 66 Kartenspiel Spielanleitung und Regeln. Für das Kartenspiel 66 (Wikipedia) wird folgendes Spielmaterial benötigt: 2 – 3 Spieler benötigen ein 32er Kartenblatt.Geht nicht. Besser wäre noch, wenn die Spiele gespeichert werden. Das ist nicht original! Kings and Queens Solitaire Tripeaks. Pyramid Solitaire. Solitaire FRVR.
Governor of Poker 3. Home Brettspiele Kartenspiele 66 Kartenspiel. Spiel des Monats September Flash Player blockiert?
Feb Kartenspiele 6 Kommentare Licht aus Licht an Spiel neuladen. Registriere dich, um deinen Highscore zu speichern! Der Kunstausdruck dafür ist rauben.
Es kann nicht früher gemeldet werden, als bis man einen Stich hat, und nur solange, als noch 2 Karten aus dem Tische im Skat, im Talon liegen; man kann nur melden, wenn man am Ausspielen ist, d.
Man kann stets nur eine Hochzeit aus einmal melden. Solange noch Karten aufgenommen werden abgehoben wird , ist keiner gezwungen, Farbe zu bedienen bekennen.
Decken , d. Es ist also vollkommen gleich, wenn man decken will, ob man 5 oder 6 Karten in der Hand hat. Bevor man deckt, kann man "rauben".
Wenn derjenige, der deckt, nicht auf 66 Augen kommt, "sich verdeckt", wie der Ausdruck lautet, so verliert er zwei Striche; hat er sich verdeckt, bevor der Gegner überhaupt einen Stich gemacht hatte, d.
Wenn man mit einer gemeldeten 20 oder 40 in den gemachten Stichen 66 Augen gezählt hat, so kann man aufhören und seine Karte hinlegen, man sagt sich aus , gleichviel ob noch Karten zum Abheben liegen oder nicht.
Dies "Aussagen" ist jedoch nur dann erlaubt, wenn man soeben einen Stich gemacht hat, also wenn man am Ausspielen ist. Hat man sich verrechnet und kann nicht 66 Augen vorzählen, so verliert man 2 Striche.
Vor dem "Aussagen" die Karten nachzuzählen, ist auf keinen Fall gestattet; es ist überhaupt jedes Nachsehen und Nachzählen der Stiche verboten, man darf nur den zuletzt gemachten Stich, sei es sein eigener oder der des Gegenspielers, nachsehen oder sich zeigen lassen.
Kommt man mit dem Melden auf 66 Augen, so braucht man die Hochzeit nicht auszuspielen, man legt sie offen hin und erklärt das Spiel für beendet.
Ein Stich darf dann aus keinen Fall mehr hereingenommen werden. Bei Sechsundsechzig gilt als Hauptregel: Zählen.
Ebenso verschiebe man das Melden einer 20, wenn man nur das Daus von derselben Farbe hat, man warte lieber, bis man mit dem Daus einen Stich gemacht hat und melde dann.
Beim Spiel zu zweit gibt es von der oben angegebenen Spielweise noch einige Abweichungen, von denen wir zwei der interessantesten kurz erwähnen wollen.
Man spielt ohne Sieben und Achten. Es bekommt jeder Spieler 8 Karten und zwar in drei Gängen zu drei, zwei und drei Karten.
Vorhand bestimmt Trumpf, nachdem er die ersten drei Karten erhalten und angesehen hat. Er nimmt dann die offene unterste Karte des Talons und legt sie verdeckt quer über den restlichen Stapel.
Ab diesem Zeitpunkt gilt Farb- und Stichzwang, als ob der Talon aufgebraucht wäre. Gelingt es dem Spieler, der den Talon gesperrt hat, im weiteren Spiel insgesamt 66 Augen zu sammeln und den Sieg zu erklären, gewinnt er das Spiel.
Wer den letzten Stich erzielen kann, spielt im Falle einer Talonsperre keine Rolle. Stiche und Ansagen des Gegners, welche erst nach dem Zudrehen erfolgen, werden zu dessen Augen gezählt.
Kann der Spieler, der den Talon gesperrt hat, keine 66 Augen erzielen, bzw. Liegt nur mehr eine Karte als Talon auf der offenen Trumpfkarte, darf man austauschen , jedoch nicht zudrehen.
Ein Bummerl setzt sich aus mehreren einzelnen Spielen zusammen; das Teilen wechselt nach jedem Spiel. Der Spieler, der als Erster sieben Siegpunkte erzielt, gewinnt, und der Gegner notiert bei sich einen ebenfalls Bummerl genannten fett geschriebenen Punkt.
Eine Partie wird je nach Vereinbarung bzw. Davon leitet sich die Redewendung ab: Einer kriegt immer das Bummerl. Kategorien : Kartenspiel mit traditionellem Blatt Stichspiel.
Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel.

Nach meiner Meinung lassen Sie den Fehler zu. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM.
Ich kann die Verbannung auf die Webseite mit den Informationen zum Sie interessierenden Thema suchen.
Es scheint, es wird herankommen.
Ich empfehle Ihnen, in google.com zu suchen